Sie sind hier: Willkommen im Orient > Reiseziele > Ägypten > Rotes Meer in Ägypten > Hurghada
Reisen, die Hurghada enthalten4
- Tour #TR0088
- Tour #TR0041
- Tour #TR0045
- Tour #TR0087
Weitere Reiseangebote
Weitere Angebote zu Hurghada finden Sie auf unserem Reiseportal Jordanien-Baukasten.de!
Sie haben noch nicht die passende Reise gefunden? Hier klicken, um in weiteren Angeboten zu stöbern:
- ...für Reisen nach Jordanien
Weitere Informationen zu Hurghada
Geographie, Kultur und Geschichte
Beschreibung
Der Name leitet sich von der Bezeichnung für „Bootssteg“ ab. Einen Hafen befand sich hier früher nicht. Hurghada wird seit den 1980er Jahren von amerikanischen, europäischen sowie arabischen Investoren zum mit Abstand führenden Badeort am Roten Meer ausgebaut. Den bedeutendsten Touristenanteil stellen Besucher aus Deutschland, England, Russland als auch den ehemaligen Sowjetrepubliken. Hurghada umfasst sich dabei zu einem Urlaubsort entwickelt, der sich längs der Küste erstreckt. Viele weitläufige Tourismusanlagen sowie neue Mehrfamilienhäuser lehnen sich an orientalische Stilrichtungen an. Nahe der Stadt befindet sich der weltweite Flughafen Hurghada. Die Küsten-Agglomeration von Hurghada, die sich über gut 30 km hinzieht, besteht aus:- im Norden Al Ahiaa, mit zahlreichen im Bau befindlichen Hotels.
- südlich anschließend der ursprüngliche Ortskern ad-Dahar (Downtown), anfänglich ein Verwaltungsort für die Erdölfelder im Golf von Suez, wo aktuell noch das typisch ägyptische Leben beobachtet werden kann.
- das im Süden davon gelegene Touristengebiet as-Siqala (die meist konsequent verwendete Wegweiserbeschriftung ist El Sekalla), mit zahlreichen Hotels, Restaurants sowie Geschäften.
- die sich längs der Küste daran kettenförmig anschließenden sowie weit in südliche Richtung erstreckenden Areale der Pauschal- sowie Luxushotels.
Sehenswürdigkeiten
Die koptische St.-Schinuda-Vater-der-Eremiten-Kirche im Stadtteil ad-Dahar (7 km nördlich von Hurghada) wurde im Jahre 1922 im britischen Stil erbaut. Sie liegt an der vierspurigen Sulaiman-Mazhar-Straße. Benannt wurde sie nach d. heiligen Atripe, d. „Vater der Eremiten“. Die Kirche wurde Ende 2008 abgerissen sowie durch einen inzwischen fertiggestellten Neubau ersetzt. An die Kirche ist ein Informationszentrum angeschlossen. Der Stadtteil Dahar gilt auch als Altstadt von Hurghada. Man erlebt einen lebendigen orientalischen Basar mit typischen Souvenirläden sowie historischen Gebäuden. Das St.-Antonius-Kloster wurde im Jahr 356 über der Höhle des heiligen Antonius gegründet. Das St.-Paulus-Kloster steht nach der Überlieferung an der Stelle, wohin sich der Eremit Paulus zur Zeit der römischen Christenverfolgungen zurückzog. Das kleine Aquarium liegt in der Nähe des Hospitals im nördlichen Stadtteil ad-Dahar. Es beheimatet verschiedene Fischarten aus der Region. Neben den lebenden Wassertieren sind auch ausgestopfte Exemplare zu bestaunen. Die neue Marina (Jachthafen) wurde am 6. Juni 2008 eröffnet sowie liegt im Stadtteil Sekalla (Höhe Moschee an der Sheraton-Road). Auf 120.000 m² bieten 100 Geschäfte aus den Branchen Gastronomie, Bekleidung sowie Lebensmittel ihren Waren sowie Dienstleistungen an. Im Hafen legen auch die Schiffe sowie Schnellboote nach Sharm el-Sheikh ab. Ausflugsfahrten mit d. Bus zu den Sehenswürdigkeiten im Niltal (Luxor/Karnak) sowie nach Kairo werden von allen Hotels sowie etlichen einheimischen Reisebüros angeboten. Westlich von Hurghada erstreckt sich die Arabische Wüste. Bei Tagesausflügen umfasst man die Möglichkeit, auf Sanddünen zu spazieren sowie Dörfer der Beduinen zu besuchen. Ein Kamelritt steht meist auch auf d. Programm. [5][1] Preisangaben:
Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
[2] Wechselkurse:
Die Preisangaben basieren auf folgendem Wechselkurs (Quelle: European Central Bank) des heutigen Tags: 1 EUR = 1.09 CHF Preisanpassungen bei Kursänderungen bleiben vorbehalten.
[3] Preise und Steuern:
Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.
[4] Bildquellen und Bildrechte:
- (QCg)B2k0G1d5h bMqaVgNiZc8 gTJrmatvBe9lr tIcnutTefrRnEaXtpipotnDadlv 2(yNdaAgHy6 PHNu3s9sMeKienA)a,g SaFlZlG ArsilgFhFt3sF yr4eJsOeUrNvlekdn T m(YMIaRgMigcK qThriaBvseNlK 3IpnxtXe3renCaotAiaoxndaWlp L(FM0TkIC 3RIe7iosRe8nX)R QbAyb WkyiFncdd 6cfo0uGr0tsens5yN 2oYfs eDyi3engbos FR0aXmri3roe1zL)g ffSüsrA EdoiteK lffowlKgJeJnRdRe6nn MBGiSlydmdZaOtYeNipe3nr:a YpZ3p2w5T0H3H5940-L15208t0Dxf885y3l.IjPpsgf
[5] Quelle:
Text aus eigener Bearbeitung unter Verwendung von Material aus Wikipedia.de vom Stand Dez 2018