Sie sind hier: Willkommen im Orient > Reiseziele > Ägypten > Das Niltal > Nil
Nil Rundreisen
Unsere Nil Rundreisen sind der ideale Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie vielfältige Eindrücke, erleben mehrere Zielorte und wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Nil Rundreise ist perfekt organisiert. Sie reisen per Bus oder Kleinbus, welche komfortabel ausgestattet sind oder in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei einer solchen Rundreise ist praktisch alles gebucht, die Reiseleitung achtet darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten wir unter anderem in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oder in Kombination mit Nilkreuzfahrten oder einem Badeurlaub an. Nil Rundreisen bieten wir in verschiedenen Reisearten an, dazu gehören insbesondere Erlebnisreisen, Studienreisen und Kombireisen.
Nil Erlebnisreisen 7
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Dahabeya-Segelkreuzfahrt als Fotoreise – „Auf den Spuren der Pharaonen“ Luxor & Abu-Simbel
- Tour #TR0093
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
Nil Studienreisen 3
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Rundreise „Herodot-der Entdecker Ägyptens“ mit Kairo & Pyramiden 7 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage
- Tour #TR0001
Rundreise „Belzoni & das Grab des Pharao“ mit Kairo & Pyramiden + Nilkreuzfahrt + Nasserseekreuzfahrt
- Tour #TR0002
Nil Kombireisen 9
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
4 Tage Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan + 4 Tage Nasserseekreuzfahrt nach Abu-Simbel
- Tour #TR0051
Nil Nilkreuzfahrten 15
ejivnQep Fahrt auf d. Nil längs des üppigen Niltals, umgeben von goldenen Dünen sowie der Besichtigung altägyptischer Monumente wie Kom Ombo sowie Abu Simbel, ist Tourismus v. FmeeiJnTsrtXeFnc. Wachen Sie im sCaKn1f3t6eGn9 Licht der Morgensonne auf, nehmen Sie die Hki3tozZeM auf sowie kühlen Sie sich im Pool auf d. Deck ejivnQeps Kreuzfahrtschiffes ab; beobachten Sie, wie Fischer ihre Netze auswerfen, Bauern auf ihre Felder gehen, Vögel fliegen sowie Wasserbüffel Sie anstarren. Buchen Sie ejivnQep Nilkreuzfahrt, sowie Sie können vielleicht ejivnQep andere Schicht des Geheimnisses des alten Ägyptens entschlüsseln. Für ein sanfteres, aber dennoch sehr inspirierendes Kreuzfahrterlebnis in Ägypten, versuchen Sie die kurzen Feluken-Kreuzfahrten auf d. Nil, in Assuan, Luxor oder Kairo, oder gehen Sie auf die nächste Stufe sowie genießen Sie ejivnQep unvergessliche Nacht an Bord ejivnQepr der luxuriösen Dinner-Kreuzfahrten, die in der ägyptischen Hauptstadt angeboten werden.
Dahabeya-Nilkreuzfahrt in Oberägypten – Nilsegeln kompakt
- Tour #TR0028
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
Nilkreuzfahrt von Assuan bis Luxor
- Tour #TR0021-B
Nilkreuzfahrt von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0021
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Dahabeya-Segelkreuzfahrt auf dem Nil von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0037
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
Weihnachten & Silvester 2020: Dahabeya-Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan
- Tour #TR0049
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Sandal-Nilkreuzfahrt unter Segeln von Luxor nach Assuan
- Tour #TR0038
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
Über Nil als Reiseziel
Der Nil (arabisch النيل an-Nīl; von altgriechisch Νεῖλος Neilos, später Nīlos, davor lateinisch Nilus), altägyptisch Iteru, Gery, koptisch Piaro oder Phiaro, ist ein Strom in Afrika. Er erstreckt sich über eine Gesamtlänge von annähernd 7000 km (allerdings unterbrochen durch den Victoriasee) und gilt traditionell als der längste Fluss der Erde. Inzwischen ist jedoch umstritten (und noch nicht geklärt), ob er nicht nach dem Amazonas als zweitlängster Fluss einzuordnen ist. Beide Flüsse sind ca. 7000 km lang; je nach Zählung der Zuflüsse sind es einige wenige Kilometer mehr oder weniger. Der Nil entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi, durchfließt dann Tansania, Uganda, den Südsudan und den Sudan, bevor er in Ägypten in das Mittelmeer mündet. Das meiste Wasser erhält er aus den wechselfeuchten Tropen Ostafrikas und zu einem geringeren Teil aus den immerfeuchten Tropen Zentralafrikas. Als einziger Fluss der Erde durchquert er dann vollständig einen der beiden subtropischen Trockengürtel, der hier zudem die zweitgrößte Wüste der Erde, die Sahara, hervorgebracht hat. Die besonderen Eigenheiten des Flusses ließen an seinen Ufern eine der frühesten Hochkulturen entstehen. Auch heute noch ist der Nil für Ägypten von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung.
Mit einer von den Quellen des Kagera-Nils aus gemessenen Länge von insgesamt 6852 Kilometern – nach älteren, aber weiterhin verbreiteten Angaben auch 6671 Kilometern – gilt der Nil heute als der zweitlängste Fluss der Erde nach dem Amazonas. Die Encyclopædia Britannica beziffert die Gesamtlänge mit rund 6650 Kilometern. Chinesische Wissenschaftler kamen dagegen 2009 durch Einbeziehung des Rukarara-Quellflusses auf eine Länge von 7088 Kilometern und betrachteten den Nil nach wie vor als längsten Fluss der Welt.
Hinter dem Victoriasee verbleibt ein Fließweg von rund 5960 Kilometern; ab Khartum, wo der Blaue Nil in den Weißen Nil fließt, sind es noch rund 3090 Kilometer; und nach dem Übertritt der Landesgrenze nach Ägypten bis zur Mündung verbleiben noch rund 1510 Kilometer. [10]
Über das Land Ägypten

Obwohl Ägypten mit seiner 1 Million Quadratkilometer großen Fläche zu den 30 größten Ländern gehört, ist es ein Land, das für seine geografische „Verteilung“ berüchtigt ist. 99% der ägyptischen Bevölkerung nutzt nur 5% der gesamten Landfläche, aber fast 100% der Wasserressourcen Ägyptens, was auf das überwiegend unfruchtbare Ökosystem zurückzuführen ist. Als Lebensader von etwa 90 Millionen Menschen ist der Nil der Mittelpunkt der Stadtplanung, ein unglaubliches Geschenk von 6.695 km Länge für Ägypten und drei andere Länder, was ihn zum längsten und wohl auch lebenswichtigsten Fluss der Welt macht.
Der Nil tritt in Ägypten einige Kilometer nördlich einer sudanesischen Stadt namens Wadi Halfa durch eine enge Schlucht ein, die durch Sandstein- und Granitklippen führt. Die nördliche Fließrichtung des Flusses hat der südlichen Grenze Ägyptens daher den Namen „Oberägypten“ eingebracht. Innerhalb dieses Nilabschnitts befindet sich die weltweit intensivste Konzentration von Tempeln, Gräbern und Palästen, die im Laufe von 4.000 Jahren errichtet wurden. Dazu gehören die Tempel von Abydos, Dendara, Karnak, Esna, Edfu, Kom Ombo, Philae und Abu Simbel, die jeweils für ihre jeweiligen Gottheiten konzipiert wurden, sowie die Gräber in der thebanischen Nekropole im Tal der Könige auf der anderen Seite des Flusses von Luxor. Die Aufnahme der Flusslandschaft aus dem Komfort einer Feluke (kleines Segelboot) ist der Inbegriff des Vergnügens, das Einheimische und Nicht-Einheimische gleichermaßen genießen. Dies ist in Assuan leicht zu arrangieren, und größere Nilkreuzfahrtschiffe können ein noch luxuriöseres Erlebnis bieten. Wenn dieser Fluss weiter aufwärts fließt, vorbei an großen Städten und Tempeln, beginnt er sich in eine blütenförmige Formation zu verzweigen, die als Nildelta bekannt ist und 240 km der Mittelmeerküste bedeckt. Mit 39 Millionen Einwohnern ist dies das landwirtschaftlich reichste Land Ägyptens und eine der schönsten und seelenverjüngendsten Naturlandschaften, die Ägypten zu bieten hat.
Ähnlich wie der Nil ist auch die Küste des Roten Meeres, ein ehemaliger Mikrokosmos der Welt, der Seeleute aus fernen Ländern beherbergte, zu einem wichtigen Teil des Landes geworden. Türkisfarbene Wellen brechen sich an felsigen Kaps und windgepeitschten Stränden im Vordergrund einer endlosen Bergkette, ein dringend benötigtes Entkommen für die Menschen in Kairo. Der wahre Reiz hier, vor allem für die Nicht-Einheimischen, sind die fabelhaften Inselriffe in der Nähe des Ferienortes Hurghada und die kleineren Siedlungen Port Safaga, El-Quseir und Marsa Alam im Süden. Diese gesamte Region erlebte in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen raschen Wandel, der durch den jährlichen Touristenstrom katalysiert wurde, wobei die bemerkenswerteste Entwicklung der zukünftige Bau der neuen ägyptischen Hauptstadt in der Nähe dieser Küstenlinie ist. Diese Reiseziele haben eine starke Anziehungskraft, wenn es um reiselustige Urlauber geht. Haifischtauchen, Schnorcheln und Kitesurfen werden ergänzt durch die belebende Wirkung von 18-Loch-Golfplätzen, Privatstränden, Freiluftkinos und unvergleichlichen Szenen des Nachtlebens.
Die ägyptische Landschaft ist ein Tribut an ihre schwer zu fassende Pracht, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Land hauptsächlich aus Sand und Staub besteht.
[1] Preisangaben:
Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
[2] Wechselkurse:
Die Preisangaben basieren auf folgendem Wechselkurs (Quelle: European Central Bank) des heutigen Tags: 1 EUR = 1.08 CHF Preisanpassungen bei Kursänderungen bleiben vorbehalten.
[3] Preise und Steuern:
Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.
[4] Bildquellen und Bildrechte:
- P5rvoRpYeVrCtby9 goDf4 utdhVeK 1EagTyop9t5ijatnj jTIojuer2ivsxtk 8AguwtbhLo5rniJtJyy.R yAZlEl8 XruiNgmhyt8s8 OrXeqscehrIvAeVdD.w V K(FRPiCesgEeDru)W Ufoü3rH xd9iaeI Lf2oklggvemnVdGe2nW gBNiyl8dMd2ahtCeji3einh:w 90A0e_l_eNlI00G0j5C8x-X2G0d0Z0JxK1b372C76.OjOpvgq
[5] Bildquellen und Bildrechte:
- (xC7)Z2E071s5W ZMZakgaiNcg nTMrWaqvee4lL 4IUnQtieNrpn1aNtmiUodnPailQ J(XNFa5glyu uHxurslsCeKi3nl)1,3 5aglclk 8r0ihgMhwtxsf xrFe3sseurDvierdD 5 H(nM9a5gniUcs RT3rcaDv8eul3 KIJnntCearinaaxt3iwoDnCailc h(pMaT9Iq tRSeKiPs2eZn7)x tbMy8 FkGi6nKd1 wcYoDu7rIt6ehsmyg dogfJ AobufrW QGPuneJs3tKsg D(sH0WTEl)e)K HfxüAr3 mdVibe7 yfIoVlKgNe0nJd6eInV LB1iRlWdndvaet9eaiQeanI:Z FiWmtgG_r078i0v6F-41A2f8O0DxA80563c.Kjgp0gh
[6] Bildquellen und Bildrechte:
- (JC5)H2r0K1O5S fMIaKgBiQcs fTGrDasvMedl8 aIInqthe8rhn4aqtfiboQnIaflj T(4Nia9gOyL nHmuusTsMeDiZnJ)W,e haUl6le Pr9iHgBhXtmsk urWe9sNe5rfvAeMdq t PfiüqrV vdtime4 YfBoElRgwefnodbepng eBAijlrdBdAa9trehiNe9nS:j npG180x2a0A1B7Q5n-F1X2n8P0Wxa9H6X0C.FjIp9gi
[7] Bildquellen und Bildrechte:
- (ICT)m2209115r 5MCaIghi3cN KTVrvaBvjeplm tIgnHtdeUrknkaDtUifosnnaWl5 W(nNfadgdyB ZHounsZseeNiSn8)J,G NaBlMlu mrciAgshet9sL rrUefsredrJvLewda T 4(vMua7gXiec5 OTYrIatvle7lP VIgnatLewrDnoaPtBipofnVaIld h(dMRTSIv LRie5i3sOeMnU)T pb6y9 nkwi3nEds nc6oSuCr1tge5s2yH No3fD 4oGu2rE nGbuXeLsitWst b(xVVRjOE)h)d RfDü0re DdYiieP Sfloml6gCeOn6d0e6nm SBriDlsdHdZagtSeciXetnD:D a1l5X0O-p39.NtFabgS-PsIaWhLaHrjaV-p1H238A0gxy956Y0S.5jypMgE
[8] Bildquellen und Bildrechte:
- PWrNoLpXenrBt2yW ToKfB otuh2eF vEqgByppetMitawny nTgohutrdi8sMt7 tAPuWtBhUofryiUtAys.A jANlklk frvivgkhotRsj irEeisVebrkvce0d8.a j a(gGhAxRxDYE1Lg JBJeIrotkr3avnEdv)s EfFü8rW idgiceL IfioolIglecnrdAevn2 eBZivlqdOdWartQeNiNe9n3:v S0t3H_q_6C2Un0A279N3n-A2q0m0F0OxT1R3X3D3P.tjTp1gY
[9] Bildquellen und Bildrechte:
- (DC8)u2Q0T1a5d hMIaIgkijc0 ITer5aUvke0lb 3IRnjtne2r6nZaitViFonn8aTlu l(mNZafgXyQ jH9uks3sGeQivnR)X,j faplOlb NrNiOgUhKtesI QrjeVs7edr1v7eIdL O D(NM0aXgQixc1 4TgrkaZvveXls dIbnMt6eprBnRaOt2iloKnFa5lZ e(MMrTnIK kRheriLsyeTnm)a Sb0yO AkkiOnUdR bcTo8uxrwtEeGsKyI noofa mokusrI wG3umeksMtgsd k(BDnRlAp)V)3 NftüyrM cdSiDes BfPoClngWeunodBebnP DBYi3lmdYdHaxtve1ibe7nV:1 SdHsbct0Q4V1X051e-w1m2C820Bx4835O3t.njjpSgP
[10] Quelle:
Text aus eigener Bearbeitung unter Verwendung von Material aus <a href=“http://www.wikipedia.de“>Wikipedia.de</a> vom Stand Mai 2018
[11] Bildquellen und Bildrechte:
- (NMhaDg2i7ck sTKrQaTvheKli aIcnetAeqrdnWaDtAiRoun7aJlY y(SMSTqId FRweFijssednd)i)X EfAüCr6 ldBiGei 4fRo8lvg4eJn2d6eMnO YBbiGladXdeaLt5eQiQeTnH:h Drcgmb2_u7Q2WdwpniB_PnDhfuN_Xdxs5cx0Z1G352642.GjqpMgF