Sie sind hier: Willkommen im Orient > Reiseziele > Ägypten > Oberägypten > Kom Ombo > Krokodilgott Sobek Tempel
Sehenswürdigkeiten in Krokodilgott Sobek Tempel 1
Krokodilgott Sobek Tempel Rundreisen
Unsere Krokodilgott Sobek Tempel Rundreisen sind der ideale Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie vielfältige Eindrücke, erleben mehrere Zielorte und wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Krokodilgott Sobek Tempel Rundreise ist perfekt organisiert. Sie reisen per Bus oder Kleinbus, welche komfortabel ausgestattet sind oder in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei einer solchen Rundreise ist praktisch alles gebucht, die Reiseleitung achtet darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten wir unter anderem in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oder in Kombination mit Nilkreuzfahrten oder einem Badeurlaub an. Krokodilgott Sobek Tempel Rundreisen bieten wir in verschiedenen Reisearten an, dazu gehören insbesondere Erlebnisreisen, Studienreisen und Kombireisen.
Krokodilgott Sobek Tempel Erlebnisreisen 6
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
Dahabeya-Segelkreuzfahrt als Fotoreise – „Auf den Spuren der Pharaonen“ Luxor & Abu-Simbel
- Tour #TR0093
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
Krokodilgott Sobek Tempel Studienreisen 4
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Rundreise „Herodot-der Entdecker Ägyptens“ mit Kairo & Pyramiden 7 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage
- Tour #TR0001
Rundreise „Belzoni & das Grab des Pharao“ mit Kairo & Pyramiden + Nilkreuzfahrt + Nasserseekreuzfahrt
- Tour #TR0002
Kombireise: Rundreise durch’s Niltal Luxor-Abu-Simbel 9 Tage + Badeurlaub 6 Tage
- Tour #TR0088
Krokodilgott Sobek Tempel Kombireisen 7
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
4 Tage Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan + 4 Tage Nasserseekreuzfahrt nach Abu-Simbel
- Tour #TR0051
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
Kombireise: Rundreise durch’s Niltal Luxor-Abu-Simbel 9 Tage + Badeurlaub 6 Tage
- Tour #TR0088
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Krokodilgott Sobek Tempel Nilkreuzfahrten 13
Eine Fahrt auf dem Nil entlang des üppigen Niltals, umgeben von goldenen Dünen und der Besichtigung altägyptischer Monumente wie Kom Ombo und Abu Simbel, ist Tourismus vom Feinsten. Wachen Sie im sanften Licht der Morgensonne auf, nehmen Sie die Hitze auf und kühlen Sie sich im Pool auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes ab; beobachten Sie, wie Fischer ihre Netze auswerfen, Bauern auf ihre Felder gehen, Vögel fliegen und Wasserbüffel Sie anstarren. Buchen Sie eine Nilkreuzfahrt, und Sie können vielleicht eine weitere Schicht des Geheimnisses des alten Ägyptens entschlüsseln. Für ein sanfteres, aber dennoch sehr inspirierendes Kreuzfahrterlebnis in Ägypten, versuchen Sie die kurzen Feluken-Kreuzfahrten auf dem Nil, in Assuan, Luxor oder Kairo, oder gehen Sie auf die nächste Stufe und genießen Sie eine unvergessliche Nacht an Bord einer der luxuriösen Dinner-Kreuzfahrten, die in der ägyptischen Hauptstadt angeboten werden.
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Dahabeya-Segelkreuzfahrt auf dem Nil von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0037
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
Nilkreuzfahrt per Felukke – auf dem Nil von Assuan bis Edfu
- Tour #TR0070
Nilkreuzfahrt von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0021
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Dahabeya-Nilkreuzfahrt in Oberägypten – Nilsegeln kompakt
- Tour #TR0028
Sandal-Nilkreuzfahrt unter Segeln von Luxor nach Assuan
- Tour #TR0038
Nilkreuzfahrt von Assuan bis Luxor
- Tour #TR0021-B
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Über das Land Ägypten

Obwohl Ägypten mit seiner 1 Million Quadratkilometer großen Fläche zu den 30 größten Ländern gehört, ist es ein Land, das für seine geografische „Verteilung“ berüchtigt ist. 99% der ägyptischen Bevölkerung nutzt nur 5% der gesamten Landfläche, aber fast 100% der Wasserressourcen Ägyptens, was auf das überwiegend unfruchtbare Ökosystem zurückzuführen ist. Als Lebensader von etwa 90 Millionen Menschen ist der Nil der Mittelpunkt der Stadtplanung, ein unglaubliches Geschenk von 6.695 km Länge für Ägypten und drei andere Länder, was ihn zum längsten und wohl auch lebenswichtigsten Fluss der Welt macht.
Der Nil tritt in Ägypten einige Kilometer nördlich einer sudanesischen Stadt namens Wadi Halfa durch eine enge Schlucht ein, die durch Sandstein- und Granitklippen führt. Die nördliche Fließrichtung des Flusses hat der südlichen Grenze Ägyptens daher den Namen „Oberägypten“ eingebracht. Innerhalb dieses Nilabschnitts befindet sich die weltweit intensivste Konzentration von Tempeln, Gräbern und Palästen, die im Laufe von 4.000 Jahren errichtet wurden. Dazu gehören die Tempel von Abydos, Dendara, Karnak, Esna, Edfu, Kom Ombo, Philae und Abu Simbel, die jeweils für ihre jeweiligen Gottheiten konzipiert wurden, sowie die Gräber in der thebanischen Nekropole im Tal der Könige auf der anderen Seite des Flusses von Luxor. Die Aufnahme der Flusslandschaft aus dem Komfort einer Feluke (kleines Segelboot) ist der Inbegriff des Vergnügens, das Einheimische und Nicht-Einheimische gleichermaßen genießen. Dies ist in Assuan leicht zu arrangieren, und größere Nilkreuzfahrtschiffe können ein noch luxuriöseres Erlebnis bieten. Wenn dieser Fluss weiter aufwärts fließt, vorbei an großen Städten und Tempeln, beginnt er sich in eine blütenförmige Formation zu verzweigen, die als Nildelta bekannt ist und 240 km der Mittelmeerküste bedeckt. Mit 39 Millionen Einwohnern ist dies das landwirtschaftlich reichste Land Ägyptens und eine der schönsten und seelenverjüngendsten Naturlandschaften, die Ägypten zu bieten hat.
Ähnlich wie der Nil ist auch die Küste des Roten Meeres, ein ehemaliger Mikrokosmos der Welt, der Seeleute aus fernen Ländern beherbergte, zu einem wichtigen Teil des Landes geworden. Türkisfarbene Wellen brechen sich an felsigen Kaps und windgepeitschten Stränden im Vordergrund einer endlosen Bergkette, ein dringend benötigtes Entkommen für die Menschen in Kairo. Der wahre Reiz hier, vor allem für die Nicht-Einheimischen, sind die fabelhaften Inselriffe in der Nähe des Ferienortes Hurghada und die kleineren Siedlungen Port Safaga, El-Quseir und Marsa Alam im Süden. Diese gesamte Region erlebte in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen raschen Wandel, der durch den jährlichen Touristenstrom katalysiert wurde, wobei die bemerkenswerteste Entwicklung der zukünftige Bau der neuen ägyptischen Hauptstadt in der Nähe dieser Küstenlinie ist. Diese Reiseziele haben eine starke Anziehungskraft, wenn es um reiselustige Urlauber geht. Haifischtauchen, Schnorcheln und Kitesurfen werden ergänzt durch die belebende Wirkung von 18-Loch-Golfplätzen, Privatstränden, Freiluftkinos und unvergleichlichen Szenen des Nachtlebens.
Die ägyptische Landschaft ist ein Tribut an ihre schwer zu fassende Pracht, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Land hauptsächlich aus Sand und Staub besteht.
[1] Bildquellen und Bildrechte:
- Pgrmo1pieZr5tNyM ooIfN pt4hEeE LEKgYySpNtsivainX FTko9uyrciJsatF NAiuwtbh0oQrPistcyi.G HAklklj Crwiggfhptcsv RrmeasQenrjv4epdU.5 4 q(SRRi0ecgQerr6)x 3f6üUrs bdpitep Bf4oSlPgpeEnadHeQnu aBPiulFdBdGaDtHeiiAeenF:j X0o0j_o_kNOIH0f005k8u-72O0O0x0mx31D3N2X73.gj8p1gW
[2] Preisangaben:
Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
[3] Wechselkurse:
Die Preisangaben basieren auf folgendem Wechselkurs (Quelle: European Central Bank) des heutigen Tags: 1 EUR = 1.08 CHF Preisanpassungen bei Kursänderungen bleiben vorbehalten.
[4] Preise und Steuern:
Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.
[5] Bildquellen und Bildrechte:
- (6C8)0210n1h5Q TMoaGgti3cR lTXrvayvXeXl9 mI2nmtBeArnnpaCt3iGoonwajl7 k(yNHaBgnyl WHlujststeiiYn8)J,n HallFls KrZi8gBh8tjsh GraeFsAecr6vIefd6 A u(KMVaugbihcd tTGr2ayvueNlP uIen8tuegrKniaStEi1otnEaBlH r(eMkTTIO 1RqeEi3steJnd)1 Cbnyn YkEitnGdy vclo9u4rLt9epscyy roBfc Xo0uMr7 qG5uXeCs7tNsb 8(uHTWPEi)Z)5 ef7ü6ro 6djiheN qfmoGl9gjeCncdfeUnP cBniil7d9dXa3t8eDiveYnH:R hiYmkgt_l0V8T0p6y-O1w2W8B0Kxe8Y5K3s.xj6ppgI
[6] Bildquellen und Bildrechte:
- (9Ct)f2Y0g1d5V DMkaUguiQca aTJrsa6v1eMlA cInnotIeyrQnKadt3i0oGnIa7lT w(tNhaAgWyM rHwu4sTsOeki2nI)w,l ZaPlslr Qrfiag8hdtxsy yrZeasTeqrkvSeOdX e of4ünrm TdCiyeW sfEo9l5gZeBnIdFeJn2 XBZiilDd9dCaEtAebiQeFnf:f Ppa1N0L2A0F1y7Y5J-11j2c830Yxk9X6T0L.Vjepkgk
[7] Bildquellen und Bildrechte:
- (SCs)L2E0H1K5N pMvaog5iUcX bTirfaJv1ecll bIEnctoePrAnLaHtpiSojnPa2lW G(9NYalgNyi 1HhuFsIs4elimn0)7,5 Oajlkld gr3i9gXhhtcsc arQeNsYeJrNvuevdk a a(kMVa0gQi2cw bTOr4aTvveklq DIVnFtsemr3nVawtMijoHnna5lu o(EMqTBIH URbe0iFsFeAns)H pboyn 5k4ian1d3 IcSo8ucrXt4eksuyR OoCfr xo1umrb jGxueejsjtFsZ a(HD7RBAX)3)Y Sffüdrx 0dHiEe4 AfXoZlpgTernQdCeEn6 lBMivl7dQdiaYtseZiHepnl:G RdUsucI0f4p1w021q-51b2y8H0exL8O5O3X.VjjpEgR
[8] Bildquellen und Bildrechte:
- P8rgoEpvecrtt8yX 9omf8 ktthNeD tELguyvpetLilaJnN kTtoUuMrsiksat0 UAIuEtOhZonrdiKtryR.W 2AblSlp 9rtiugihitXsq 4rxepsoeGrjvGeWdL.E 4 5(QGdAHRiDMEBLI lBmelr9t6r6amnmd4)j AfGürrU adKiMeW fffoalugSePnJdmeZnu rBgiKlgd2dSaCtre9iteIni:t 90R3O_m_8CvUK0o239d35-62A0R060uxV1i3p3U3r.yjMpng1
[9] Bildquellen und Bildrechte:
- (6MDaEgei1cx 0Twroa0v3ePlw rIhnHtWeLrEn9a1tmi8ohngaglL R(7MCTCIV tRKe6i3sfeanu)T)6 jf1üCrn 7dBioe0 VfmoMl6gdeYnfdxeYn1 gBtiNlid3daactCeEiSe0nl:3 XrBgJbl_S7t2OdPp3ij_dnOhxu3_Od9sIcn0E1r332m4G.Ujqpbgr